Nicht so prickelnd läuft es beim Basketball.
Wir sind bis auf 2 Spieler alle Zwölf und spielen im ersten Jahr U14. Oftmals sind unsere Gegner uns in Größe, Spielwitz und Erfahrung überlegen. Ich helfe dieses Jahr nur hin und wieder aus, weil die Basketballsaison parallel zur Eislaufsaison gespielt wird. Beim Eisschnelllauf darf ich dieses Jahr erstmalig bei der DM in meiner Alterklasse starten. Voraussetzung ich bin qualifiziert. Deshalb verzichte ich auf das Basketballtraining, um mehr Zeit fürs Eislaufen zu haben.
Hier ein Bericht von Jörg Brachter
Geschrieben von J. B. am 21.09.2008
Heute kam Bayer Uerdingen zum Ransberg. Bereits im letzten Jahr trafen beide Teams auf einander und schon damals überragten die Krefelder mit ihrer aggressiven Verteidigung.
Heute war bereits sehr früh klar, dass es eine hohe Niederlage sein würde. Zwar versuchte man sein Möglichstes, doch zu oft wurde man zu Fehlern gezwungen oder traf aufgrund der stressigen Situationen falsche Entscheidungen.
Die Viertelergebnisse im einzelnen: 8 zu 26, 9 zu 26, 6 zu 20 und 10 zu 40.
Endergebnis in einem einseitigen Spiel: 33 zu 112.
Es muss noch viel trainiert werden, damit die junge Truppe zu ebenwürdigen Gegnern heranwachsen kann.
Für die SG spielten:Lucas, Maikel, Julian, Sören, Sönke, Tobias, Christopher, Paul, Thomas, Daniel, Moritz und Dennis.
Montag, 22. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Über mich

- Peltzer Christopher
- Viersen-Süchteln, NRW, Germany
- 2014 ABI, 2014/15 Freiwilliges Soziales Jahr, 2015- TU Dortmund, Studienziel Lehramt Mathe und Sport
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen