Insgesamt 150 Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen nahmen an den Kreismeisterschaften im Eisschnelllauf teil. Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Sportlerinnen und Sportler über 100m und 300m (Primarstufe) sowie 100m und 500m (Sekundarstufe) an den Start. Höhepunkt waren wieder einmal die abschließenden Staffelläufe.
Bei dem Wettkampf der weiterführenden Schulen wurden insgesamt sieben Kreismeistertitel ausgelaufen. In der Altersklasse 1996/1997 konnte Hannah Sauels (AMG Dülken) dank zweier Streckensiege über 100m und 500m den Kreismeistertitel erlaufen. Sie setzte sich gegen Anika Domke (Gesamtschule Nettetal) und Lisa Nowas (Werner-Jaeger-Gymnasium) durch. Christopher Peltzer (Erasmus von Rotterdam Gym) durfte sich in der gleichen Altersklasse der Jungen über den Sieg freuen. Zweiter wurde Johannes Brunner (Realschule Kempen) vor Dorian Höffner (LFS Mülhausen).
Bei den Mädchen des Jahrgangs 1994/1995 konnte Tamara Kapischke (Realschule Horkesgath) ihre Sprintstärke ausnutzen. Sie siegte vor Chiara Göbbels (Werner-Jaeger-Gymnasium) und Sabrina Brunner (Realschule Kempen). Der Sieg bei den Jungen ging an Dominik Wilkens (Realschule Süchteln). Er setzte sich gegen Domink Jennen (LFS Mülhausen) und Gerald Ohlert (Werner-Jaeger-Gymnasium) durch.
Bei den Mädchen des Jahrgangs 1994/1995 konnte Tamara Kapischke (Realschule Horkesgath) ihre Sprintstärke ausnutzen. Sie siegte vor Chiara Göbbels (Werner-Jaeger-Gymnasium) und Sabrina Brunner (Realschule Kempen). Der Sieg bei den Jungen ging an Dominik Wilkens (Realschule Süchteln). Er setzte sich gegen Domink Jennen (LFS Mülhausen) und Gerald Ohlert (Werner-Jaeger-Gymnasium) durch.
Quelle: EC-Grefrath
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen