Speedskating

Speedskating

Mittwoch, 24. Juni 2009

Deutsche Meisterschaften 2009


200 Meter Einzelsprint






Finale 300 Meter




links Jan Heckmann, rechts Fabian Dieterle





Mein Ziel war unter die ersten Fünf zu kommen, denn ich habe die Jungs alle in Gera gesehen und mir war es klar das ich nicht um einen Meistertitel mitlaufen konnte.
Jan Heckmann aus Darmstadt war einfach auf allen Strecken der dominierende Läufer. Und man kann ihm nur zu seinen 4 Meistertiteln gratulieren. Aufsteiger war Fabian Busch und Fabian Dieterle hat auch mehrmals auf dem Podest gestanden. Schade das Eric Heß ncit dabei war. Ich wünsche ihm noch gutte Besserung

Ich bin über 5000 Meter Dritter und wie letztes Jahr in der Gesamtwertung auch Dritter geworden. Damit kann ich als Eisschnellläufer sehr zufrieden sein.Über 200 Meter Einzelsprint wurde ich wie letztes Jahr Fünfter. Über die 300 Meter war mein Zeil das Finale zu erreichen, denn da hängt viel von den Zeiten in den Vorläufen ab und da ist man schnell mal draußen. Im Finale wurde ich dann Vierter, hier fehlten nur ein paar Hundertstel zu Bronze.
Beim 5000 Meter Punktelauf, war mein Ziel aufs Podest zu kommen. Das Rennen war superschnell und ich musste jeden Sprint mitgehen, da hier nicht der Schnellste sondern der Punktsieger gewinnt. Im Finalen Sprint fehlten mir dann ganze 3/100 zu Silber.
Über die abschließenden 1500 Meter hatte ich leider Pech, da ich direkt nach dem Start über einen gestürtzten Läufer springen musste, fast gefallen wäre und dadurch habe ich ein große Lücke zur Spitzengruppe alleine zu laufen müssen. Es war ein super schnelles Rennen. Ich hatte einfach keine Kraft mehr für den finalen Sprint.
Ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden. Meine Vorbereitungszeit für die DM war eigentlich viel zu kurz. Die Eissaison ging bis Anfäng März, dann war trainingsfreie Zeit und ich bin noch in den Osterferien in USA gewesen. Danach kam der Wechsel in die Trainingsgruppe Otter. Dies ist nicht spurlos an mir vorbeigegangen. Die Entscheidung diesen Schritt zu gehen ist aber sicherlich vernünftig gewesen. Das Eisschnelllauftraining ist nun viel intensiver, härter und öfter. Deshalb bin ich nicht zu vielen Inline-Kilometer gekommen, da ich den Anschluß in die Gruppe nicht verpassen wollte.

Keine Kommentare:

Über mich

Mein Bild
Viersen-Süchteln, NRW, Germany
2014 ABI, 2014/15 Freiwilliges Soziales Jahr, 2015- TU Dortmund, Studienziel Lehramt Mathe und Sport